Glossar
| Adipositas | Fettleibigkeit | 
| Amniozentese | Gewinnung von Fruchtwasser zur Chromosomenanalyse durch Punktion der Fruchtblase. | 
| Choriozottenbiopsie | Gewinnung von Gewebe aus dem Mutterkuchen zur genetischen Analyse kindlicher Zellen. Kann zwischen der 11. und 13. SSW durchgeführt werden. | 
| Chromosomen | Im Zellkern enthaltene Struktur, die aus DNA besteht. Jede menschliche Körperzelle enthält 46 Chromosomen. | 
| DEGUM | Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin. (www.degum.de) Legt Standards zur Untersuchung und zur Qualifikation der Untersucher fest. | 
| Diabetes mellitus | Zuckerkrankheit | 
| Doppler-Sonographie | Besondere Ultraschalluntersuchung des kindlichen (und mütterlichen) Gefäßsystems. Blutflüsse werden zur Beurteilung farblich und akustisch dargestellt. | 
| Dorsonuchales Ödem | Wassereinlagerung in der fetalen Nacken- und Rückenhaut. | 
| Down-Syndrom | Chromosomensatz 21 liegt dreimal vor. (Früher als Mongolismus bezeichnet). | 
| Embryo | Das Ungeborene bis zur 12. SSW | 
| Fet | Gleich Fetus, das Ungeborene ab der 12. SSW bis zur Geburt. | 
| Fruchtwasserpunktion | Siehe Amniocentese | 
| Gemini | Zwillinge | 
| Gene | Verantwortliche Zellbausteine für die Ausbildung eines Merkmals. | 
| Genetik | Vererbungslehre | 
| Geschlechtschromosomen | Chromosomen 45 und 46, auf denen das Geschlecht lokalisiert ist. XX = weiblich / XY = männlich | 
| Gravidität | Schwangerschaft | 
| Habituelle Abortneigung | Neigung zu zwei oder mehr Fehlgeburten. | 
| Herediär | Vererbt | 
| Hypoxie | Sauerstoffmangel | 
| Indikation | Grund für ärztliche Therapie nach Abschätzung des möglichen Risikos. | 
| Intrauterin | In der Gebärmutterhöhle (Uterushöhle). | 
| Invasive Diagnostik | Untersuchungsmethoden bei denen ein Eingriff in den Körper notwendig ist. | 
| Karyotyp | Chromosomensatz eines jeden Individuums. | 
| Nackenfalte | Siehe Nackentransparenz | 
| Nackentransparenz (NT) | Im Ultraschall sichtbarer schmaler Flüssigkeitsspalt, der durch die Nackenhaut des Feten abgegrenzt ist. Eine vergrößerte NT kann ein Hinweis auf eine Erkrankung sein. | 
| Neuralrohrdefekt | Verschlussstörung der Wirbelsäule (offener Rücken). | 
| Organ-Ultraschall | ... auch Fehlbildungs-Ultraschall. Wird zwischen der 19. und 22. SSW durchgeführt. | 
| Plazenta | Organ zur Versorgung des ungeborenen Kindes. | 
| Screening | Suchtest | 
